Alma
Tätigkeiten
Wir machen Käse. Und zwar hauptsächlich Berg- und Alpkäse. Ganz authentisch und nach traditionellem Käsehandwerk. Bei uns entsteht der Käse in Handarbeit, aus Heumilch und in Kupferkesseln. Unsere Sennerinnen und Senner arbeiten in kleinen Berg- und Alpsennereien und sind von der frühmorgendlichen Lieferung der Milch, über die Herstellung und die Qualitätskontrollen des Käses, bis hin zur gewissenhaften Pflege der reifenden Käselaibe immer dabei. Und am Ende können sie voller Stolz ihre Produkte in den eigenen Sennereiläden verkaufen und wissen, sie tragen zum Erhalt und der Unterstützung der Vorarlberger Landwirtschaft und ihrer Kultur bei.
Besondere Merkmale
ALMA ist Teil einer globalen Unternehmensgruppe. Dadurch können wir unseren Lehrlingen eine umfassende und weitreichende Ausbildung anbieten. Diese reicht von der traditionellen Ausbildung in der kleinen Bergsennerei bis zur Arbeit in der Großsennerei. Sie durchlaufen dabei unterschiedliche Standorte mit verschiedenen Abläufen und Prozessen, bekommen Einblicke und lernen Neues kennen. Zusätzlich erhalten unsere Lehrlinge viele Entwicklungsmöglichkeiten. Sie können sich im Bereich des Mutterkonzerns weiterbilden, in die industrielle Produktion wechseln oder zum Betriebsleiter einer Sennerei aufsteigen.

Es ist für mich ein kleines Wunder, wenn aus frischer Heumilch mit viel Arbeit, Liebe und Geduld ein würziger Bergkäse entsteht. Und das darf ich jeden Tag erleben – wunderbar!

Krüzastrasse 8
6912 Hörbranz
Inhaber / Geschäftsführer:
Daniel Marte, Vorstandsmitglied Christof Abbrederis, Bereichsleiter Alma
Mitarbeiter:
26+
Wir bilden aus:
Milchtechnologe / Milchtechnologin | 3 Jahre |

In der Lehre als Milchtechnologin bei Alma bin ich von der Anlieferung der Milch bis zum fertigen Käse bei allen Schritten dabei. Das ist toll.

In der Lehre zum Milchtechnologen lerne ich ein Handwerk, das es in dieser Region immer schon gibt. Ich trage dazu bei, dass eine Kultur erhalten bleibt, und das macht mich stolz.