Elektro Kirchmann GmbH
Tätigkeiten
Wir statten ein Haus vom Keller bis zum Dach mit Elektrik aus. Das heißt, wir machen alles von der Elektroplanung bis zur Installation. Außerdem kümmern wir uns um die Beleuchtung und den Verteilerbau, programmieren Smart Homes und installieren Photovoltaik-Anlagen.
Besondere Merkmale
Bei uns lernen Lehrlinge von der Elektroplanung, über die Programmierung bis hin zur Installation alles. Die Elektrobranche wird immer vielseitiger und weil wir vom Einfamilienhaus bis zum Gewerbebau alles elektrifizieren ist die Lehre sehr abwechslungsreich. Dadurch haben unsere Lehrlinge jeden Tag neue Herausforderungen und viele Einblicke.


Ich liebe es, jeden Tag neue Herausforderungen zu bekommen, neue Menschen kennen zu lernen und einen abwechslungsreichen Job zu haben.

Fischanger 550
6932 Langen bei Bregenz
Inhaber / Geschäftsführer:
Rene Hirschbühl Christian Raid
Mitarbeiter:
16-25
Wir bilden aus:
Elektrotechnikerin und Elektrotechniker | 3,5 Jahre |

Die KT8 ist das Lieblingswerkzeug aller Elektrotechniker. Ein absolutes Allroundwerkzeug für die gefährliche Arbeit mit dem Strom.

Wenn ich einen Tag lang mit dem Schrämhammer gearbeitet habe, weiß ich am Abend, was ich geleistet habe und warum ich so müde bin. Das erwartet man eigentlich nicht bei einem Elektrotechniker, oder?

Etwas vom Ersten, was man in der Lehre zum Elektrotechniker lernt, ist, dass Sicherheit vor geht. Darum messe ich regelmäßig die Spannung der Steckdosen. Mein Leben ist mir ja lieb.

Der Einlegeschlauch verkörpert das Arbeitsspektrum eines Elektrotechnikers so gut. Mal ist es anstrengend und dreckig – bevor man ihn einlegt, dann wieder sauber und leicht – wenn man die Kabel einzieht.

Der Verteilerkasten ist das Gehirn der Elektrik. Und wir Elektrotechniker erwecken das Gehirn zum Leben. Schon toll, oder?

Als Elektrotechniker kann ich auch in der Lehre schon sehr eigenständig arbeiten. Zum Beispiel mit der Feder die Kabel einziehen und zum Verteilerkasten führen.

Bei der Lehre zum Elektrotechniker kann ich das Herz eines Hauses so einrichten, dass es schlägt, funktioniert und das Haus mit Licht erfüllt ist.

Elektrotechniker und ihre Bohrmaschinen bringen Licht ins Dunkel. Denn ohne Elektrizität würde heutzutage nichts gehen.